Gezieltes Qualifikationsmanagement und Schulungsmanagement Ihrer Mitarbeiter

    Mit MESQ-it

    Die Software für das Qualifikationsmanagement unterstützt Sie dabei, die individuellen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter kontinuierlich auszubauen und auch aufzufrischen. Grundlage ist die übersichtliche Qualifikationsmatrix. Hier sind nicht nur alle Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter ersichtlich, sondern auch Verbesserungspotenziale identifizierbar. Weiterbildungsmaßnahmen lassen sich mit der Schulungsmanagement-Software so umgehend ableiten und einplanen. Und mit der Terminübersicht bleiben alle fälligen Schulungstermine im Blick.

    Die Qualifikationsmanagement-Software schafft die Grundlage, um Ihre Mitarbeiter zukunftsorientiert weiterzubilden und zugleich durch die Förderung neuer Fertigkeiten in ihrer Motivation zu steigern. Zudem unterstützen Sie die leistungsstarken Funktionen bei der Erfüllung der DIN EN ISO 9001:2015, Kapitel 7.2.

    Infopaket erhalten

    Gerne schicken wir Ihnen unser unverbindliches Infopaket zu. 

    Definition Qualifikationsmanagement

    Über das Qualifikationsmanagement, auch Skill-Management oder Kompetenzmanagement genannt, sollen systematisch alle aktuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter eines Unternehmens erfasst und zielgerichtet weiterentwickelt werden. Das macht das Qualifikationsmanagement zu einem elementaren Bestandteil der strategischen Personalentwicklung. Zum anderen bietet die transparente Übersicht zu den Qualifikationen aller Mitarbeiter die Grundlage für die Personalplanung, beispielsweise für die arbeitsplatzbezogene Einteilung in der Fertigung.

    Die Qualifikationsmatrix / Kompetenzmatrix stellt die Mitarbeiterqualifikationen den Qualifikationsanforderungen des Unternehmens gegenüber und macht vorhandene, fehlende, zu erneuernde und angestrebte Kompetenzen sichtbar. Über proaktives Qualifikationsmanagement lassen sich Maßnahmen zur Weiterbildung von Mitarbeitern festlegen, die gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens ausgerichtet sind. Zugleich stellt ein systematisches Schulungsmanagement einen nicht zu unterschätzenden Faktor zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit dar.

    Kosten senken

    Kosten senken

    im Qualifikationsmanagement durch:

    • Systematische Schulungsplanung per Qualifikationsmatrix statt ad-hoc Maßnahmen
    • Schnellzugriff auf den Qualifikationsstand aller Mitarbeiter ohne aufwändige Informationsbeschaffung
    • Einsatz der Personalinformationen aus ERP ohne Doppeleingabe
    Effizienz steigern

    Effizienz steigern

    im Qualifikationsmanagement durch:

    • Automatische Überwachung der Ablauffristen von Qualifikationen und Berechtigungen
    • Übersichtliche Terminlisten zu geplanten Qualifizierungsmaßnahmen auf Knopfdruck
    • Integriertes Bewertungsschema für die Wirksamkeitsprüfung durchgeführter Qualifizierungen

     





    Logo_Modul_MESQ-it_Qualification_DunkelblauHellblau_RGB_150dpi

     

    Qualifikationsmanagement und Schulungsmanagement
    mit der Software MESQ-it

    Mitarbeiterprofil

    Das Mitarbeiterprofil zeigt den aktuellen Stand für jeden Mitarbeiter. Dazu gehören Personaldetails, wie Personalnummer und Eintrittsdatum,  sowie die Kenntnisse, über die ein Mitarbeiter verfügt. Jede Qualifikation lässt sich individuell in Kompetenzklassen einstufen. So wird deutlich, wie sicher der Mitarbeiter in der Ausübung seiner Qualifikationen ist beziehungsweise wie weit seine Kompetenzen bereits ausgeprägt sind.

    Der hinterlegte Gültigkeitszeitraum für Qualifikationen gewährleistet, dass Schulungsbedarf frühzeitig gemeldet wird. Und falls Gültigkeitsnachweise fehlen oder Mitarbeiter für bestimmte Positionen nicht eingesetzt werden sollen, lassen sich Qualifikationen ganz einfach per Checkbox sperren.

    Qualifikationsmatrix

    Die Qualifikationsmatrix bietet Ihnen einen systematischen Überblick zu den Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter. So haben Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Mitarbeiter immer im Blick und identifizieren möglichen Schulungsbedarf: Gibt es ausreichend geschultes Personal für wichtige Schlüsselpositionen? Wo können Mitarbeiter gefördert werden, um ihnen neue Aufgaben zu übertragen? Wurden bereits Schulungen und Weiterbildungen für gültigkeitsbeschränkte Qualifikationen terminiert? Engpässe für Schlüsselpositionen oder Organisationseinheiten, aber auch Qualifikationsüberhänge werden zuverlässig aufgedeckt.

    Ob unternehmensweit oder nach Abteilungen: Die Ansicht der Qualifikationsmatrix ist flexibel auf Ihr Informationsbedürfnis einstellbar. Über Symbole sind dabei vorhandene, gesperrte und fehlende Kompetenzen sowie terminierte Schulungsmaßnahmen direkt ersichtlich.

    Qualifikationsüberwachung

    Regelmäßige Sicherheitsbelehrung, Schulungsmaßnahmen, externe Eignungsüberprüfung – die Qualifikationsmanagement-Software unterstützt Sie dabei, dass alle Fälligkeitstermine im Blick bleiben. Dazu wird das hinterlegte Gültigkeitsdatum automatisch überwacht. Bei anstehendem Ablauf weisen farbliche Markierungen darauf hin, dass Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Qualifikation notwendig sind. Dabei ist der Vorlauf zur Erinnerung einstellbar.

    Im Mitarbeiterprofil wird nach der Schulung die Wirksamkeitsprüfung dokumentiert. Wurde das Maßnahmenziel erfüllt, nicht erfüllt oder mit Einschränkungen erfüllt? Jederzeit ist nachvollziehbar, ob der Mitarbeiter das erlernte Wissen auch anwenden kann.

    Integration

    Die Qualifikationsmanagement-Software ist besonders flexibel. Sie integriert sich in Ihre Prozesse entweder als integraler Bestandteil der MES-Software MESQ-it oder als autark einsetzbares Management-Tool für die systematische Personalentwicklung.

    Im Zusammenspiel mit den MES-Funktionen sichert das Qualifikationsmanagement effiziente Abläufe: Die Verknüpfung von Aufgabe, Arbeitsplatz und Mitarbeiterqualifikation gewährleistet eine optimale Personalzuordnung in der Auftragsfeinplanung. Gültigkeitszeiträume werden automatisch beachtet. Fehlen dem Mitarbeiter noch Basis-Qualifikationen oder wurden ihm Fähigkeiten entzogen, steht er für die Einsatzplanung erst gar nicht zur Verfügung. Damit bietet MESQ-it eine realistische Sicht auf Ihre verfügbaren Kapazitäten und ermöglicht eine zuverlässige Ressourceneinteilung im Fertigungsleitstand.

    Sie haben Fragen, wie Sie die Software für das Qualifiaktionsmanagement optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen können? Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Infopaket zu.

    WEB.MES_Qualifikationsmanagement
    64673
    ×
    Frank Weitzel

    Ihr Ansprechpartner

    Frank Weitzel
    Mail: weitzel@boehme-weihs.de
    Fon: +49 202 38434-283

    Unverbindliches Infopaket anfordern