Unsere Standorte

    Böhme & Weihs seit 1985

    Seit unserer Gründung 1985 entwickeln wir mit Engagement und Begeisterung Softwarelösungen für das Qualitäts- und Fertigungsmanagement. Unsere langjährige Erfahrung findet sich in unseren ganzheitlichen Softwarelösungen gebündelt: CASQ-it und MESQ-it.

    Unser kontinuierliches Wachstum stützt sich auf unsere mehr als 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind es, die mit IT-Kompetenz, Branchenkenntnis und Verantwortung den Anspruch umsetzen, Ihr langfristiger Partner zu sein. Auf dieser Basis schenken uns bereits über 30.000 Anwender ihr Vertrauen.

    Neben dem Firmensitz in Wuppertal unterhält Böhme & Weihs eine Niederlassung in Aalen, Baden-Württemberg sowie Büros in Frankreich. So sind wir jederzeit in der Lage, unsere Kunden persönlich und intensiv vor Ort zu betreuen.

    Unsere Werte sind die Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur – allen voran Partnerschaftlichkeit, Innovationsgeist und Lösungsorientierung. Dabei wird unser Unternehmensversprechen immer öfter zur Gemeinsamkeit mit unseren Kunden: Begeisterung für Qualität.

    Hauptsitz Wuppertal
    Niederlassung Aalen

    Hauptsitz Wuppertal

    Niederlassung Aalen

    Unsere Aktivitäten

    Azubi-Ausflug zum Siemens Nixdorf Forum 

    Zehn Azubis vom ersten bis zum dritten Lehrjahr besuchten am 11. März das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn. Gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Karsten Wegelin nahmen sie an einer Führung durch 5000 Jahre Informationstechnik teil. Als Digital Natives lernten sie so die Anfänge der globalen Daten- und Kommunikationswelten kennen: von den ersten Schriftzeichen über Schreib- und Rechenmaschinen bis zu Computern und Robotern. Events mit Freude und Teamgeist gehören bei uns zum Ausbildungsprogramm! 

    bw_Azubi-Ausflug-zu-Siemens-Nixdorf_1920x1080
    Ladesäulen

    Acht Ladestationen für Elektro- und Hybridfahrzeuge

    Seit Juli 2020 stellen wir Besucher*innen sowie Mitarbeiter*innen an unserem Standort in Wuppertal acht Ladeplätze – 4 Doppelladesäulen mit jeweils 22 kW AC-Ladekapazität – zur umweltschonenden Energieversorgung ihrer Elektro- und Hybridfahrzeuge zur Verfügung. Damit setzen wir bewusst ein Zeichen für die Förderung zukunftsweisender Technologien.

    Ausbildung bei Böhme & Weihs 

    Unsere Auszubildenden zum Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung und Fachinformatiker*in Systemintegration binden wir von Anfang an in die Abläufe und Strukturen unseres Unternehmens ein. Im Laufe ihrer Ausbildung lernen sie unterschiedliche Abteilungen kennen, organisieren eigenständig Azubiprojekte und erhalten Freiräume für eigene Ideen.

    Ausbildung bei Böhme & Weihs
    Schülerpraktikum

    Nachwuchsförderung für Fachinformatiker

    Einmal selbst eine Webseite entwickeln oder ein kleines Softwareprogramm schreiben – für 5 Praktikant*innen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden diese Wünsche Wirklichkeit. Sie schnupperten während ihres Betriebspraktikums in die Ausbildungsberufe Fachinformatiker*in Systemintegration und Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung hinein. Das Interesse an diesen Praktikumsplätzen ist groß. Wir unterstützen damit junge Talente bei der Berufswahl und -ausbildung im Rahmen unserer Initiative zur regionalen Nachwuchsförderung in der IT-Branche.

    Auf folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns:

    Händeschütteln-1

    Partner

    Unsere Kooperationen und Partnerschaften.

    Zu unseren Partnern

    Website2021_Unternehmen_SozialesEngagement_Deutschlandstipendium

    Soziales Engagement

    Seit mehr als 20 Jahren stärken wir soziale Projekte, Einrichtungen und Vereine rund um unsere Firmenstandorte Wuppertal und Aalen.

    Zu unserem sozialen Engagement

    zertifizierung_de

    Zertifizierungen

    Qualität ist das Fundament unseres Unternehmens.

    Zu unseren Zertifizierungen

    Qualitätspolitik

    Die Qualität der in allen Unternehmensbereichen erbrachten Leistungen ist die Grundlage für unsere erfolgreiche Arbeit.

    Zur Qualitätspolitik

    Our future becomes ERP+

    proALPHA ERP+

    Die proALPHA Gruppe wächst und vereint immer mehr Kompetenzen unter einem Dach - Alle Lösungen lassen sich nahtlos integrieren.

    Zur Lösungsübersicht