
Standard. Konfiguriert. Ihre Lösung.
CASQ-it und MESQ-it sind optimal auf die Prozesse der Feinmechanik-Branche ausgerichtet. Intelligente Qualitätsmanagement-Werkzeuge gewährleisten von der Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Kundenbetreuung vor allem eines: maximale Prozesssicherheit. Auf Shopfloor-Ebene sichert MESQ-it Produktivität und Flexibilität für die Kleinserien-, Serien- und Massenfertigung. MESQ-it und CASQ-it – das perfekte Zusammenspiel für qualitätssichere und effiziente Prozesse.
Highlights
unterstützt Ihre Prozesse normenkonform nach
- DIN EN ISO 9001

Ganzheitliches Qualitätsmanagement mit CASQ-it für die Feinmechanik-Branche
Gerade bei kritischen Detailfunktionen und höchsten Kundenanforderungen unterstützt CASQ‑it die Umsetzung der Null-Fehler-Strategie. Und das bereits ab der Produktentstehung. Durch die systematische Fehlervermeidung werden Prozessschwächen frühzeitig erkannt und abgestellt. Schon im Wareneingang bewertet und klassifiziert das Lieferantenmanagementsystem zuverlässig Ihre Lieferanten. Im Fertigungsprozess überwacht CASQ‑it die einzelnen Arbeitsschritte und sichert die Einhaltung selbst engster Toleranzen. Dabei passt sich CASQ‑it flexibel an Ihre Fertigungsbedingungen an: von der Losprüfung in der Kleinserienproduktion bis hin zur Qualitätsüberwachung in der Serien- und Massenfertigung. Kommt es zu Reklamationen, führt Sie CASQ-it systematisch bis zur Fehlerursache. Für steigende Qualität in Ihren Prozessen.
vereint alle aktuellen Anforderungen an ein modernes MES. Das beinhaltet die
- Funktionsmerkmale entsprechend VDI-Richtlinie 5600
- Fertigungskennzahlen entsprechend VDMA-Einheitsblatt 66412

Effizientes Fertigungsmanagement mit MESQ-it für die Feinmechanik-Branche
Die intelligente Feinplanung erlaubt Ihnen zielgenaue Terminzusagen bei Ihren Kunden. Selbst bei Eilaufträgen und Änderungen. Denn MESQ-it unterstützt Sie bei der Festlegung alternativer Auftragsverteilungen. Durch die optimale Belegung wächst die Auslastung Ihrer Anlagen und Maschinen, während sich gleichzeitig die Durchlauf- und Gesamtrüstzeiten verkürzen. Dabei zeigt Ihnen das Online-Prozessabbild den direkten Blick auf Ihre Fertigung und zwar in Echtzeit. Dynamische Kennzahlen ermöglichen die transparente Prozessbeurteilung. So erhalten Sie zielgerichtete Informationen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und jederzeit handlungsfähig zu bleiben.
Diese Vorteile bietet Böhme & Weihs Feinmechanikern:
- Konsequente Sicherung der Qualität bereits im Entwicklungsprozess durch systematische Fehlervermeidungsstrategien
- Fertigungsmonitoring in Echtzeit
- Reklamationsmanagement mit Ursachenanalyse und Fehlerverfolgung mit integriertem Eskalationsmanagement
- Einstellbare Überwachungssysteme: Benachrichtigung bei Überschreitung eingestellter Warngrenzen
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten mit Böhme & Weihs erfahren? Ihre Prozesse sind individuell, unsere Lösungen sind es auch. Gerne beraten wir Sie daher zu Ihren Fragen, senden Ihnen weitere Infos zu oder rufen Sie unverbindlich zurück.