Interaktive Leistungsanalysen Böhme & Weihs

MESQ-it liefert Ihnen transparente Analysen und Kennzahlen (KPIs) gemäß VDMA-Einheitsblatt 66412.

Die interaktiv drill-down-fähigen MES-Kennzahlanalysen liefern Ihnen die umfassende Bewertung Ihres Produktionssystems nach Qualität, Verfügbarkeit und Leistung. Und unterstützen eine gezielte Ursachenforschung nach möglichen Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen – für tragfähige Einsparkonzepte, wachsende Effizienz, sichere Qualität und intelligente Ressourceneinsätze.

Die Leistungsanalyse-Software ist integraler Bestandteil von MESQ-it, das sich in unterschiedliche Funktionsbereiche gliedert.

Transparente Leistungsanalysen

Sie möchten mehr über unsere Lösung  erfahren?
Erhalten Sie detaillierte Informationen in unserem Produktdatenblatt.

Vorteile unserer Leistungsanalyse-Software

Transparente MES-Kennzahlen

Böhme & Weihs

Kosten senken

bei der Leistungsanalyse durch:

  • Verbesserung der Maschinenauslastung
  • Optimierung der Durchlaufzeiten
  • Steigerung der Personaleffizienz
Böhme & Weihs

Effizienz steigern

in der Leistungsanalyse durch:

  • Key Performance Indicators, Vergleiche und Analysen auf Knopfdruck
  • Individuelle Auswertungen nach Ihren Anforderungen
  • Information überall – auf Ihrem Tablet-PC und Smartphone

Leistungsanalysen und KPIs

MES-Kennzahlen

Key Performance Indicators (KPIs) sind betriebliche Kennzahlen. Sie spiegeln die Leistung sowie Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens wider.

KPIs sollten standardisiert sein, damit sie vergleichbar sind. Vor allem in komplexen Prozessen wie der Produktionsleitung ist eine entsprechende Standardisierung notwendig. Im AK3 des DIN Arbeitsausschusses 0603005 wurde daher das VDMA-Einheitsblatt 66412 erarbeitet. Das VDMA-Einheitsblatt 66412 ist eine Sammlung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen für den Bereich der Fertigungssteuerung und -überwachung und wurde inzwischen in die internationale ISO-Norm 22400-2 aufgenommen. Das Einheitsblatt dient der Beurteilung und Festlegung der Zielvorgaben von Fertigungsprozessen. Es soll helfen, den Herausforderungen an eine Fertigungsumgebung objektiv zu begegnen.

Planungsgenauigkeit verbessern, Anlagenkapazitäten steigern, Fertigungskosten senken, Termintreue sichern – mit den leistungsstarken Key Performance Indicators von MESQ-it schöpfen Sie das Verbesserungspotenzial in Ihrer Fertigung voll aus. Dazu liefert MESQ-it Kennzahlen nach VDMA-Einheitsblatt 66412, wie OEE, Qualitätsraten, Ausschussquoten und Rüstgrade.

Drill-down-fähige Analysen und Soll-Ist-Vergleiche vervollständigen die transparente Prozessbeurteilung. MESQ-it überwacht die gewonnenen Kennzahlen, gleicht sie mit den Sollvorgaben ab und warnt Sie sofort bei Abweichungen.

Dynamische Fertigungsbeurteilung

In MESQ-it bestimmen Sie die Tiefe der Auswertung selbst, ganz entsprechend Ihres persönlichen Informationsbedürfnisses. Über Auswahlmenüs lassen sich Analyseparameter flexibel miteinander kombinieren: Welcher Auftrag wurde wann auf welcher Maschine gefertigt? Mit welchen Ergebnissen? Für eine zielgerichtete Steuerung Ihrer Produktion lassen sich die Kennzahlen sowohl zeitpunktbezogen als auch im zeitlichen Verlauf vergleichend betrachten.

Ob Echtzeitanalyse Ihrer Produktionsprozesse, langfristige Bewertungen der Fertigungsperformance oder übergeordnete Managementinformationen: MESQ-it liefert alle Informationen auf den Punkt.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösung

Lernen Sie unsere MES-Software kennen. Gerne schicken wir Ihnen ein unverbindliches Infopaket zu. Wählen Sie Ihre Leistungsschwerpunkte und erfahren Sie mehr.

Unsere Lösung im Einsatz

  • MAX MOTHES GmbH
  • maxon motor
  • Semikron
  • Dalli-Werke
  • DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG
  • NIDEC GPM GmbH (HPTEingG)
  • HONSEL Umformtechnik GmbH
  • Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG
  • Autoflug
  • Otto Bauckhage GmbH & Co. KG
  • NTN Kugellagerfabrik GmbH
  • WELP Gruppe
  • Mager GmbH
  • Bomatec
  • Lederer GmbH
  • Wilhelm Schumacher GmbH
  • Globus Gummiwerke GmbH
  • Weidmann Medical Technology
Alexander Harder

Ihr Ansprechpartner

Sie möchten mehr über unsere digitale Lösung für Fertigungsmanagement erfahren? 
Mit seiner langjährigen Erfahrung ist Alexander Harder ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um dieses Thema.