Mit der APQP-Software bietet CASQ-it ein Projektmanagementsystem, speziell für Ihre Entwicklungsprojekte. Behalten Sie den vollständigen Überblick in allen Projektphasen mit der strukturierten Projektverfolgung. Und verlassen Sie sich auf die systematische Kommunikationssteuerung zwischen allen Projektteilnehmern, sowohl werksintern als auch mit Kunden und Lieferanten. Mit der APQP-Software haben Sie vollständige Transparenz über Status, Meilensteine und Ressourcen – für Ihr erfolgreiches Entwicklungsprojekt.
CASQ-it APQP funktioniert sowohl autark als auch im reibungslosen Zusammenspiel mit anderen CASQ-it Modulen – für eine maßgeschneiderte Lösung ganz nach Ihren Anforderungen.
Sie wollen sich zunächst grundlegend zum Thema APQP informieren und verstehen, was Sie damit erreichen können? Wir haben die wichtigsten allgemeinen Informationen rund um APQP für Sie zusammengefasst.
Noch vor der eigentlichen Produktentstehung garantieren die Projektvorlagen einen schnellen Projektstart. Durch die Projekterfahrungen der Vergangenheit, können Anfragen vorab zuverlässig beurteilt werden. Das schafft Planungssicherheit für Vertrieb, Entwicklung und Unternehmensleitung. Für Ihren schnellen Einstieg sind Prozessschritte, Checklisten, Planzeiten, Milestones und notwendige Dokumente bereits vorgeplant. Kunden, Kundenbetreuer und auch Lieferanten sind direkt eingebunden – und das simultan mehrsprachig.
Mit dem integrierten Ressourcen-Management werden Personalengpässe bereits im Ansatz vermieden und nicht lösbare Aufgaben noch vor Projektbeginn gekennzeichnet. Das sichert eine zuverlässige Engpassüberwachung ohne Zusatzaufwand. Informationen zum Personaleinsatz und möglicher Überlastung erhalten Sie in CASQ-it APQP ohne zusätzliche Dateneingabe. Denn durch Projektplan und Rückmeldungen der Projektteilnehmer berechnet sich die Projektbelastung individuell für jeden Mitarbeiter und damit auch für jede Abteilung automatisch.
Die APQP steht für lückenlose Kommunikation und Informationstransparenz. Alle Verantwortlichen sind über ihre Aufgaben, Termine und Status informiert und zwar jederzeit mobil per Web-Browser. Jeder Projektteilnehmer meldet seine Tätigkeiten über seine To-Do-Listen im Browser zurück. Lieferantenrückmeldungen werden als Unterprojekte in Standardformaten reimportiert, Kunden erhalten Statusreports als Druck oder Export. Alle Dokumente und Informationen, auch aus DMS-Systemen, Server-Verzeichnissen, anderen CASQ-it Modulen und ERP- /PPS-Systemen, sind über APQP zentral erreichbar.
Das übersichtliche Gantt-Diagramm und die To-Do-Listen in CASQ-it APQP verfügen über ein integriertes Warnungs- und Korrektursystem. Ampel-Farben weisen auf Probleme hin und verdeutlichen, an welcher Stelle der Projekterfolg gefährdet ist. Im Gantt-Diagramm sind Terminüberschreitungen, Terminwarnungen, Engpässe und nicht erfüllte Checklisten sofort ersichtlich.
Neben dem Ampel-System warnt CASQ-it APQP zusätzlich über automatisch ausgelöste E-Mails, sobald der Projekterfolg gefährdet ist. Parallel wirken sich Projektänderungen und -korrekturen sofort auf die To-Do-Listen der Mitarbeiter aus.
Die gewonnenen Erfahrungen aus vorherigen Projekten werden in CASQ-it APQP zur Optimierung der Projektvorlagen genutzt. So ist kontinuierliche Verbesserung direkt integriert.