SPC-Software für eine zuverlässige Prozessregelung Böhme & Weihs

    Prozessveränderungen sofort erkennen

    Statistische Methoden für Stichproben mit CASQ-it SPC

    Die SPC-Software, CASQ-it SPC, überwacht und bewertet die Qualität Ihrer Produktionsprozesse in der Serien- und Massenfertigung.

    Prozessveränderungen sind auf Grund der systematischen Stichproben mit Hilfe statistischer Methoden (Statistic Process Control, SPC) sofort ersichtlich, damit Sie steuernd eingreifen können.

    Durch die explizite Ausrichtung an den Bedürfnissen der Werker*innen, bindet die SPC-Software Ihre Mitarbeiter*innen verantwortungsvoll in die Prozesse ein.

    Optimieren Sie nachweislich die Qualität Ihrer Produktionsprozesse und sichern Sie sich so das Vertrauen Ihrer Kund*innen. 

    Das SPC-Modul CASQ-it SPC funktioniert sowohl autark als auch im reibungslosen Zusammenspiel mit anderen CASQ-it Modulen – für eine maßgeschneiderte Lösung ganz nach Ihren Anforderungen. 

    Ab jetzt: Qualität der Produktionsprozesse steigern

    Lernen Sie alle Funktionen unserer Statistischen Prozessregelung kennen

    Vorteile unserer Software für die statistische Prozessregelung

    So unterstützt Sie CASQ-it SPC in der Serien- und Massenfertigung  

    Reduzierte Fertigungskosten

    Reduzierte Fertigungskosten

    Gezielte Vermeidung von Fehlern direkt am Entstehungsort und sinkende Fehlerfolgekosten 

    Gesteigerte Fertigungseffizienz

    Gesteigerte Fertigungseffizienz

    Beschleunigte Fertigungsprüfung mit reduziertem Dokumentationsaufwand

    Werker*innen Ergonomie

    Werker*innen-Ergonomie

    Ausrichtung des Prüfplatzes an Bedürfnissen der Werker*innen für maximale Akzeptanz

    Fälligkeitsanzeige und Analysen

    Fälligkeitsanzeigen und Analysen

    Grafische Anzeigen von Prüfaufträgen direkt in der Fertigung, Analysen und Dokumentationen

    SPC-Software im Materialprozess - alle Funktionen auf einen Blick:

    BW-Ziffer-1-var

    Arbeitsvorbereitung

    Das SPC-System CASQ-it SPC ist speziell auf die Prüfungen in der Fertigung ausgerichtet: Für jede Arbeitsfolge erhalten die Prüfstationen zu Auftragsbeginn die entsprechenden Prüfaufträge. Für den Werker stehen sie so unmittelbar in der Fertigung zur Prüfung bereit.

    Die anstehenden Prüfaufträge werden an der Prüfstation über eine weit sichtbare Fälligkeitsanzeige nach dem Ampelprinzip markiert. Sobald ein Prüfauftrag fällig ist, startet Ihr Werker die Prüfung mit einem einfachen Klick.

    Screenshot SPC Software
    64673
    ×

    BW-Ziffer-2-varWerker-Selbstprüfung

    Die spezielle Werker-Ergonomie unterstützt die Qualitätsdatenerfassung in der Fertigung und führt Ihre Mitarbeiter wie ein roter Faden verlässlich durch die Prüfung.

    Die Bedienoberfläche ist an den Bedürfnissen der Werker ausgerichtet und überzeugt mit besonderer Übersichtlichkeit und Einfachheit – für maximale Akzeptanz.

    Die Messwertaufnahme erfolgt für Ihre Mitarbeiter besonders einfach über direkt angeschlossene Prüfmittel, Mehrstellenmesseinrichtungen oder per Tastatur. Während der Prüfung berücksichtigt das SPC-Programm gezielt Ihre Prozessbesonderheiten, wie Nester, Skip, unterschiedliche Stichprobenumfänge und maschinenabhängige Eingriffsgrenzen.

    Steigern Sie die Qualität Ihrer Produktionsprozesse!

    Informieren Sie sich über unsere Software für die Statistische Prozessregelung und weitere leistungsstarke CAQ-Module. Jetzt Interessensschwerpunkte anklicken und Infos erhalten!

    BW-Ziffer-3-var

    Lieferung

    Schon während der Prüfung interpretiert CASQ-it SPC die erfassten Messwerte und gibt somit umgehend Auskunft zur Prozessqualität – im Detail durch Regelkarten, in der Übersicht durch Fehlersammelkarten.

    Die Reaktionen auf Prozessauffälligkeiten wie Verletzungen der Toleranz- und Eingriffsgrenzen sowie der cpk-Anforderungen werden normgerecht nach IATF 16949 und VDA dokumentiert. Prüfzertifikate nach DIN EN 10204 belegen nachweissicher die Qualität Ihrer Prozesse.

    BW-Ziffer-4-var


    Prozessanalysen

    Verlassen Sie sich auf qualifizierte, statistische Analysen. Prozesseigenheiten wie Verschleiß, Sonderverteilungen, Werkzeugwechsel, Nestwerkzeuge, Ausreißer und Instabilitäten werden aufgedeckt und bei der Prozessbewertung besonders berücksichtigt.

    Die Bewertung Ihrer qualitativen Merkmale unterstützt CASQ-it SPC durch attributive Regelkarten und interaktive Fehlersammelkarten, verdichtet nach Aufträgen oder Zeiträumen. So sind Schwachstellen sofort zuverlässig erkennbar.

    Definition SPC

    SPC steht für Statistical Process Control, also die Prozessregelung mit Hilfe statistischer Methoden. Ebenso hat sich umgangssprachlich die inhaltlich sehr irreführende Übersetzung Statistische Prozesskontrolle verbreitet.

    SPC steht für das Ziel, frühzeitig korrigierend in den Prozess einzugreifen, bevor Teile produziert werden, die die festgelegten Toleranzgrenzen nicht einhalten. Dazu werden regelmäßig Stichproben entnommen, vermessen und die Ergebnisse in zwei Koordinatensysteme, die Regelkarten, eingetragen. Für diese Karten werden Kennzahlen zur Qualitätsbeurteilung ermittelt und sogenannte Eingriffsgrenzen, die nicht verletzt werden dürfen.

    SPC Module, wie die CASQ-it Software SPC, analysieren die Qualitätsdaten und zeigen sofort an, wenn die Eingriffsgrenzen unter- oder überschritten wurden.

    So lassen sich Korrekturmaßnahmen einleiten, noch bevor Ausschuss entsteht.

    Vernetzte Statistische Prozessregelung für nahtlose Prozesse 

    Nutzen Sie die integrierten Module und Funktionen unserer CAQ-Software

    Reklamationsmanagement

    Übergabe von Reklamationen aus CASQ-it SPC an das Modul CASQ-it RUF

    ERP/ Produktionsplanung

    Kommunikation von CASQ-it SPC zum Prüfmittelwesen (z.B. Verfügbarkeit der Prüfmittel), integriert in das ERP-/PPS-System durch Stammdatenabgleich der Prüfplanung und Start von Fertigungsaufträgen.

    Betriebsdatenerfassung

    Integrationsmöglichkeiten in zahlreiche BDE-Systeme für stückzahlbezogene Prüfintervalle mit direkter Rückmeldung

    Unsere Lösung im Einsatz

    • MAX MOTHES GmbH
    • maxon motor
    • Semikron
    • Dalli-Werke
    • DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG
    • NIDEC GPM GmbH (HPTEingG)
    • HONSEL Umformtechnik GmbH
    • Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG
    • Autoflug
    • Otto Bauckhage GmbH & Co. KG
    • NTN Kugellagerfabrik GmbH
    • WELP Gruppe
    • Mager GmbH
    • Bomatec
    • Lederer GmbH
    • Wilhelm Schumacher GmbH
    • Globus Gummiwerke GmbH
    • Weidmann Medical Technology
    Guido Goldammer

    Ihr Ansprechpartner

    Sie möchten mehr über unsere digitale Lösung für Qualitätsmanagement erfahren? 
    Mit seiner langjährigen Erfahrung ist Guido Goldammer ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um dieses Thema.

    FAQ zu unserer Software für die statistische Prozessregelung

    CASQ-it SPC ist ein System zur Statistischen Prozessregelung, das speziell für die Überwachung, Steuerung und Bewertung von Produktionsprozessen in der Serien- und Massenfertigung entwickelt wurde. Es erfasst sowohl quantitative Messwerte als auch qualitative Merkmale, um die Prozessqualität zu sichern.

    CASQ-it SPC bietet eine Vielzahl von Analysewerkzeugen, die Prozessbesonderheiten wie Verschleiß, Werkzeugwechsel, Ausreißer, Instabilitäten und spezielle Verteilungstypen erkennen und in Fähigkeitsanalysen berücksichtigen. Dazu gehören Hyperregelkarten, Histogramme, Wahrscheinlichkeitsnetze und dynamische Fehlersammelkarten.

    CASQ-it SPC verfügt über eine spezielle Werker*innen-Ergonomie, die die Datenaufnahme durch intuitive Bedienung und eine eigene Tastatur für Werker*innen erleichtert. Es bietet auch Funktionen wie die grafische Fälligkeitsanzeige für Prüfaufträge, eine automatische Plausibilitätsprüfung und katalogbasierte Fehlerkommentare, um den Prüfprozess effizient zu gestalten.

    CASQ-it SPC kann nahtlos in ERP-Systeme und PPS-Systeme (Produktionsplanung) integriert werden und ermöglicht die Übergabe von Reklamationen an das Reklamationsmanagement. Es kommuniziert auch mit dem Prüfmittelwesen, unterstützt die Verfügbarkeit von Prüfmitteln und ermöglicht stückzahlbezogene Prüfintervalle durch die Integration in verschiedene BDE(Betriebsdatenerfassung)-Systeme.

    CASQ-it SPC unterstützt die Dokumentation und Analyse gemäß den Normen und Richtlinien DIN ISO 22514, VDA und IATF 16949. Es stellt sicher, dass alle Prozessauffälligkeiten und Prüfergebnisse entsprechend diesen Standards dokumentiert und bewertet werden.