Effizient planen. Transparent steuern. Jederzeit im Blick.
Ein MES-System (Manufacturing Execution System), auch: Produktionsleitsystem, ist eine Fertigungsmanagement Software, die sämtliche Fertigungsprozesse in Echtzeit überwacht, steuert und dokumentiert. Die MES-Software erfasst und analysiert Daten aus Maschinen, Anlagen und Sensoren, unterstützt die Planung und Zuweisung von Ressourcen wie Personal, Material und ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgung von Produkten vom Rohmaterial bis zum Endprodukt. So sorgt die Produktionssteuerung Software für Transparenz als Voraussetzung für eine höhere Effizienz und Produktivität in der Fertigung.
Die industrielle Fertigung wird komplexer: Lieferketten müssen flexibel reagieren, Kunden erwarten höchste Qualität bei immer kürzeren Lieferzeiten – und das bei steigenden Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit. Ein modernes MES-System ist die Antwort auf die stetig wachsenden Herausforderungen.
Ohne digitale Unterstützung fehlt die Übersicht: Excel-Tabellen, Papierlisten oder isolierte Einzellösungen führen zu Engpässen, unnötigen Stillständen und mangelnder Auslastung. Mit einer integrierten MES-Software wie MESQ-it schaffen Sie Klarheit, Kontrolle und Reaktionsfähigkeit.
Mit MESQ-it setzen Sie auf eine erprobte Software zur Betriebsdatenerfassung, Prozess- und Maschinendatenerfassung – vom Einzelarbeitsplatz bis zum gesamten Maschinenpark werden die Daten durchgängig erfasst:
Erfassen Sie automatisch Taktsignale, Laufzeiten, Stillstände oder Materialverbrauch – auch bei älteren Maschinen dank Retrofit. Die Daten werden in Echtzeit an das MES-Cockpit übermittelt und dort visuell dargestellt.
Überwachen Sie alle Prozesse präzise im Fertigungs-Cockpit und werten Sie jeden Prozessdatenpunkt individuell aus. So vermeiden Sie Ausschuss und sind in der Lage, Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu erkennen.
Über intuitive Terminals (Single & Gruppen-Terminal) erfassen Mitarbeiter*innen Stückzahlen, Zeiten, Stillstände und Wartungsinfos. Auch Qualifikationen lassen sich automatisiert prüfen.
Um die Fertigung mit Echtzeitdaten übersichtlich darzustellen, bietet MESQ-it Leitstandsichten. Diese können auf großen Monitoren in der Fertigung und auch in den Meisterbüros angezeigt werden.
Die immer komplexer werdende industrielle Fertigung braucht die Steuerung durch ein MES, das MES braucht Vernetzung. Denn: Nur wer alle Daten und Prozesse intelligent miteinander verbindet, bleibt wettbewerbsfähig.
Als MES Anbieter und Experte für den Digital Shopfloor setzen wir genau hier an: Wir sorgen dafür, dass produzierende Unternehmen nicht nur ein einzelnes MES-System erhalten, sondern ein intelligent vernetztes Gesamtsystem, das alle Prozesse, Maschinen und Menschen miteinander verbindet – vom Shopfloor bis zum Topfloor (ERP) und zurück.
Wir schaffen echte Transparenz und bauen ein durchgängiges, offenes Ökosystem auf. So entsteht die Basis für eine zukunftssichere Fertigung – sicher, skalierbar und bereit für das, was noch kommt.
Im MES-Walk ermitteln wir gemeinsam mit Ihrem Expertenteam den Status Quo Ihrer Fertigung, nehmen Ihre Herausforderungen auf und erarbeiten die individuellen Potenziale einer MES-Einführung. Das Beste: Der MES-ROI beträgt mitunter nur ein halbes Jahr!
Als erfahrener MES-System Anbieter begleiten wir Sie bei der MES-Einführung mit einem klaren, strukturierten Vorgehen: Von der Anforderungsanalyse über die Pilotierung bis zum Rollout – auf Wunsch inklusive Integration in ERP und Qualitätssysteme wie CASQ-it.
Ich halte es sogar für realistisch, durch die optimierte Ressourcenplanung die Lieferzeiten im Ergebnis um die Hälfte zu verkürzen.
Wir fühlen uns von Böhme & Weihs sehr gut betreut. CASQ-it wächst mit unseren Anforderungen.
Wir haben die Lösungen, für die im Medizinbereich traditionell sehr anspruchsvollen Aufgaben in den 3,5 Jahren immer gemeinsam erarbeitet. Ich freue mich auf die Fortsetzung unserer vertrauensvollen Partnerschaft.
Wir haben uns für das E-Learning Programm entschieden, um Schulungsinhalte nochmals zu vertiefen. Vor allem für neue Mitarbeiter bieten die Schulungsvideos einen echten Mehrwert. Einzelne Schritte können parallel verfolgt und step-by-step mitgemacht werden. So kann jeder in seinem Tempo lernen und bei Bedarf immer mal wieder reinschauen. Einfach klasse!
Sie möchten mehr über unsere digitale Lösung für Fertigungsmanagment erfahren?
Mit seiner langjährigen Erfahrung ist Alexander Harder Ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um dieses Thema.