Effizienz steigern, Kosten senken – ein wesentliches Element dieser Erfolgsformel für produzierende Unternehmen ist die Rüstoptimierung bzw. Rüstzeitoptimierung. Beide Begriffe zielen auf die Reduzierung von Rüstzeiten ab.
Doch was genau bedeutet Rüstoptimierung bzw. Rüstzeitoptimierung. Warum ist es so wichtig, Rüstzeiten zu minimieren? Und wie kann ein modernes MES-System wie MESQ-it dabei unterstützen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Rüstoptimierung und wie Sie Ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten können.
Definition von Rüstzeitoptimierung
Unter Rüstzeitoptimierung versteht man das gezielte Reduzieren der Zeiten, die für das Umrüsten einer Maschine oder Produktionslinie notwendig sind. Dabei umfasst der Begriff des Umrüstens sämtliche Arbeitsschritte, die für einen Wechsel im Produktionsprozess notwendig sind, wie beispielsweise den Austausch von Werkzeugen, das Einstellen der Maschinenparameter oder den Materialwechsel.
Bei der Rüstzeit unterscheidet man grundsätzlich zwei Arten:
Interne Rüstzeiten: Tätigkeiten, die nur durchgeführt werden können, wenn die Maschine stillsteht, z. B. das Montieren eines neuen Werkzeugs.
Externe Rüstzeiten: Tätigkeiten, die auch während des Maschinenbetriebs durchgeführt werden können, z. B. das Bereitlegen von Werkzeugen oder Materialien.
Das Ziel der Rüstoptimierung ist es, interne Rüstzeiten zu verkürzen, um unproduktive Maschinenstillstände zu verkürzen und die Produktivität zu steigern.
Die Anforderungen: Mehr Produktvielfalt, mehr Flexibilität
Die Rüstoptimierung wird aktuell immer wichtiger, da sich die Anforderungen an die Fertigung verändern. So geht es nicht immer um hohe Stückzahlen, sondern zunehmend um kleinere Losgrößen, individuelle Produktvarianten und kurze Lieferzeiten. Um diese – oftmals auch kurzfristigen – Kundenanforderungen zu erfüllen, ist Flexibilität nötig. Das bedeutet, dass mehr Umrüstungen in kürzerer Zeit erforderlich sind. Dafür ist es notwendig, die Rüstzeiten zu optimieren, um weiterhin effizient zu produzieren und Kosten zu sparen, indem unproduktive Stillstände auf ein Minimum reduziert werden.
Die Lösung: Rüstzeiten optimieren, Werkzeuge intelligent verwalten
Unser MES-System MESQ-it bietet eine browserbasierte Lösung, die alle relevanten Fertigungsprozesse von der Planung bis zur Analyse unterstützt und so für einen reibungslosen Produktionsablauf sorgt. Die Rüstzeitoptimierung erfolgt über die automatisierte Feinplanung mit integrierter Rüstmatrix, die Werkzeuge, Artikel und Maschinen optimal miteinander verknüpft.
Rüstoptimierung mit MESQ-it – Die Vorteile:
MESQ-it für die Digitalisierung des Shopfloors
MESQ-it bietet neben der Rüstzeitoptimierung weitere Module, die den gesamten Shopfloor digital unterstützen:
Wettbewerbsvorteile mit MESQ-it
Mit der in die Feinplanung integrierten Rüstmatrix und einer intelligenten Werkzeugverwaltung in unserem MES-System MESQ-it stehen Ihnen Tools zur Verfügung, die Ihre Rüstvorgänge optimieren und die Rüstzeiten deutlich verkürzen. Sie agieren insgesamt agiler und flexibler und sind in der Lage, Kundenwünsche nach kleineren Losgrößen und mehr Produktvielfalt zu erfüllen – termintreu und kosteneffizient. Sichern Sie sich diese Wettbewerbsvorteile, wir unterstützen Sie gerne!
Erfahren Sie mehr in unserem Webcast:
Rüstoptimierung durch intelligente Werkzeugplanung am 11.12.2024
Laden Sie sich das Produktdatenblatt zu unserem MES-System herunter:
Mediathek von Böhme & Weihs