SOFTWARE FÜR DIE PROZESSDATENERFASSUNG UND PROZESSDATENVERARBEITUNG
MIT MESQ-it
Die Prozessdatenerfassung in MESQ-it ist einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg zur vollständigen Analyse und Steuerung Ihrer Fertigungsprozesse. Sie erfasst in Echtzeit die Prozessdaten aus der Produktion und stellt sicher, dass Warngrenzen überwacht werden, Wartungsaufträge rechtzeitig starten und die Daten für die Qualitätssicherung geliefert werden.
Die Software für die Prozessdatenerfassung (PDE) ist integraler Bestandteil von MESQ-it, das sich in unterschiedliche Funktionsbereiche gliedert.
Kosten senken
in der Prozessdatenerfassung durch:
- Minimierung der Maschinenstillstände
- Aktive Erhöhung der Ressourceneffizienz
- Zentrale Überwachung der Prozessdaten
Effizienz steigern
in der Prozessdatenerfassung durch:
- Automatisches Starten von Prüfaufträgen
- Permanente Überwachung des Ist-Zustands
- Erhöhung der Produktionsleistung
PROZESSDATENERFASSUNG
SYSTEM EINRICHTEN PER PLUG AND PLAY
Bei der MESQ-it Prozessdatenerfassung legen Sie per Knopfdruck fest, welche Maschinendaten für die Prozessdatenanalyse erfasst werden sollen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, den Messgrößen individuelle Bezeichnungen zuzuordnen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit an neue Anforderungen anpassen.
AUTOMATISCHE DATENERFASSUNG MIT ALARM-MANAGEMENT
Das MES erhält die Prozessdaten von der Maschine – in Echtzeit. Sie bestimmen per Knopfdruck, ob die Prozessdaten laufend oder nur während des Herstellungsvorgangs erfasst werden sollen. Die automatische Datenerfassung spart somit Zeit und reduziert Fehlerquellen.
Der Abruf der Daten erfolgt:
- Selbstständig,
- Kontinuierlich oder zu definierten Zeiten,
- Individuell, z.B. nach Stückzahl, bei festgelegten Wertänderungen oder zu bestimmten Arbeitsschritten.
AUSWERTUNG DER PROZESSDATEN
Mit dem Fertigungsmonitoring haben Sie immer alle für Sie relevanten Daten vor Augen. Veränderungen in der Produktion werden Ihnen per Online Datenanalyse angezeigt. Sie können frei wählen, welche Prozessdaten Sie sich von welcher Maschine zu welchem Zeitraum ausgeben lassen. So vergleichen Sie die Maschinendaten gezielt und transparent.
QUALITÄTSEINFLUSS VON PROZESS- UND PRODUKTMERKMALEN ANALYSIEREN
In Verbindung mit dem CAQ-Modul CASQ-it SPC lassen sich die Produkt-, Qualitäts-, und Prozessmerkmale in der Regelkarte miteinander vergleichen. So werden Wechselwirkungen zwischen Produktionsparametern und Produktqualität auf einen Blick ersichtlich. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Herstellung zu optimieren. Alle nicht relevanten Daten können Sie einfach ausblenden.
Die Verbindung der Prozessdatenerfassung mit CASQ-it SPC ermöglicht:
- die gemeinsame Betrachtung von Prozessdaten und Qualitätsdaten,
- das automatische Starten und Stoppen von Messaufträgen in Abhängigkeit zu den Prozessdaten, z.B. der erreichten Stückzahl,
- das Aufdecken von Zusammenhängen von Prozessdaten und Produktqualität,
- das Steigern der Produktionsprozessqualität.
Mit der MESQ-it Prozessdatenerfassung haben Sie die volle Kontrolle über die Daten aus Ihrer Produktion. Nutzen Sie die Prozessdaten, um Fertigungsabläufe zu optimieren, die Ressourceneffizienz zu erhöhen und Ihre Produktionsqualität zu steuern – in Echtzeit.
IHR ANSPRECHPARTNER

BEREICHSÜBERSICHT
Planung
Produktion
- Maschinendatenerfassung (MDE)
- Prozessdatenerfassung (PDE)
- Betriebsdatenerfassung (BDE)
- Fertigungsmonitoring
- Qualitätsmanagement (CAQ)
Management